COLUX®PROTECT

ZUM AUFSPRÜHEN EINER SCHUTZSCHICHT GEGEN SAUREN REGEN UND GRAFFITI

 permanent - transparent - Wasser- und ölabweisend - lösemittelfrei - fluorfrei - Frühwasserbeständig 3h 


FOR SPRAYING A PROTECTIVE LAYER AGAINST ACID RAIN AND GRAFFITI - permanent - transparent - water and oil repellent - solvent-free - fluorine-free - early water resistance 3h

Beispiel ANTI-GRAFFITI

COLUX®PROTECT ist eine permanentwirkende, lösemittel- und fluorfreie transparente Schutzimprägnierung von Betonfassaden und Betonmauern, bei Gebäuden wie Unterführungen, Tiefgaragen und sonstige exponierte Betonoberflächen sowie Kunstwerke/Skulpturen/ Bildhauerei aus Buntsandstein. Die Imprägnierung ist auch für Sandstein und andere Natursteine geeignet und getestet und eignet sich damit auch für den Schutz von Kunstwerken und Skulpturen im öffentlichen Raum.

COLUX®PROTECT ist schichtbildend, diffusionsoffen und wasser- und ölabweisend. Eine mehrfache Graffiti-Entfernung ist ohne Erneuerung der COLUX®PROTECT Schutzschicht möglich. Der Schutzfilm bleibt also wirksam, sofern er ordnungsgemäß auf den Untergründen aufgebracht wurde und danach nicht
entfernt oder abgereinigt wird.

Gebrauchsanleitung - Guidelines

Empfohlene Anwendung 

Temperatur 

Die Luft- und Untergrundtemperatur kann während der Verarbeitung und Trocknung möglichst im Bereich von 10 °C und+ 25 °C liegen. 

 

Wetter 

Keine Applikation bei regennasser Oberfläche. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist während der Verarbeitung und Trocknungsphase zu vermeiden. Frühwasserbeständigkeit 3 Stunden 

 

Untergrund 

Untergründe müssen von Moos, Algen, Salzen, Bau-staub, altem Graffiti-Schutz und Trennschichten gereinigt werden. Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und fettfrei sein! Mineralische Guss- und Spachtel- untergründe müssen mindestens 10 Tage ausgehärtet und trocken sein. 

 

Verarbeitung 

COLUX®PROTECT Spraydose vor der Verarbeitung gut schütteln und das Kugelgeräusch länger hörbar wird. in einer Schicht im Kreuzgang aufbringen. Zum Schutz vor Aerosolen eine FFP-2 Maske tragen. Vermeidung von Hautkontakt durch Aufstecken eines Spraydosen-Handgriffs. 

Den Sprühvorgang so oft wiederholen bis eine feucht glänzende Oberfläche erkennbar wird. Während der Aushärtung vor Feuchtigkeit schützen (z.B. nicht bei Regen anwenden). 

 

Wichtiger Hinweis 

COLUX®PROTECT nicht auf feuchte Untergründe aufbringen, da das Material sonst nicht aushärten kann und 

 

Graffiti-Entfernung 

Das Graffito kann bei glatten Untergründen meistens einfach mit handelsüblichen Brennspiritus und Zugabe von etwas Aceton mit einem Putzlappen aus Baumwolle gereinigt werden ohne den Beschichtungsfilm zu beschädigen. Graffiti können ohne Erneuerung des Graffiti-Schutzes weiterhin auf gleiche Weise entfernt werden. 

Bei hartnäckigen Farbschatten oder strukturierten Oberflächen empfehlen wir die gleiche Vorbehandlung mit Spiritus plus Aceton und eine Endreinigung mit einem Hochdruckreiniger. Die Schutzschicht wird bei dieser Methode u.U. mechanisch mit entfernt. Eine Erneuerung der Schutzschicht mit COLUX®PROTECT wird empfohlen. 

 

Funktionsprüfung 

Überprüfung der COLUX®PROTECT Funktionsfähigkeit sollte nach 24 Stunden vorgenommen werden. 

Recommended application

Temperature

The air and substrate temperature during processing and drying can, if possible, be in the range of 10 °C and + 25 °C.


Weather

No application on rain-wet surfaces. High humidity should be avoided during processing and drying phases. Early water resistance after 3 houors.

Underground

Substrates must be cleaned of moss, algae, salts, construction dust, old graffiti protection and separating layers. The surface must be clean, dry, stable and free of grease! Mineral casting and filler substrates must be cured and dry for at least 10 days.

Processing

Shake COLUX®PROTECT spray can well before use so that the ball noise can be heard for longer. Apply in one layer in a crosswise pattern. Wear an FFP-2 mask to protect against aerosols. Avoid skin contact by attaching a spray can handle.
Repeat the spraying process until a moist, shiny surface is visible. Protect from moisture during curing (e.g. do not use in the rain).

Important NOTE

Do not apply COLUX®PROTECT to damp surfaces, otherwise the material cannot harden

Graffiti removal

On smooth surfaces, the graffiti can usually simply be cleaned with standard denatured alcohol and the addition of a little acetone with a cotton cleaning cloth without damaging the coating film. Graffiti can still be removed in the same way without renewing the graffiti protection.
For stubborn color shadows or structured surfaces, we recommend the same pre-treatment with spirit plus acetone and final cleaning with a high-pressure cleaner. With this method, the protective layer may be removed mechanically. Renewing the protective layer with COLUX®PROTECT is recommended.

Functional test

Checking the COLUX®PROTECT functionality should be carried out after 24 hours.